Coaching Plus Hypnose

Hypnose -> Stressabbau -> Mentaltraining

Es ist allgemein bekannt, das kurzfristiger Stress , aber vor allem der Dauer-Stress Gesundheitliche Schäden verursachen kann. Stress hat die unterschiedlichsten Formen d.h. was der eine als Stress anzieht muss nicht unmittelbar für einen anderen Stress bedeuten. “Stress ist individuell“. Durch Stress setzen sich destruktive und fehlgeleitete Denk- und Verhaltensmuster durch.
Man befindet sich dann in einer „negativen Selbsthypnose“. Im Kopf läuft automatisch ein negatives Hintergrundprogramm, wie zum Beispiel mit Sätzen „ ich weis nicht mehr wo hinten und vorne ist“. Diese Programme laufen oft unbewusst. Die Stressantwort des Organismus zeigt sich kurzfristig in Symptomen wie hoher Anspannung, Angstreaktionen, Panikgefühle und Unruhezustände mit unmittelbarer Einschränkung der Leistungsfähigkeit. Derart länger anhaltende Stressreaktionen führen leicht zu körperlichen Erkrankungen und Schmerzzuständen, zu psychischen Überlastungsreaktionen wie Burnout und depressiven Reaktionen und können Heilungsprozesse vorhandener Krankheiten erschweren.

Bevor jemand, der unter enormen Stress leidet, sich soweit entspannen kann, um etwas zu genießen, muss er erst einmal runter kommen – die Situation anders wahrnehmen – und dafür braucht er Hilfe. Hypnose wurde entworfen, um Leuten zu HELFEN, IN EINEN ANDEREN BEWUSSTSEINSZUSTAND zu gelangen. Das ist das erste Ziel und gleichzeitig die Spezialität von Hypnose.

In einer Hypnose Behandlung kann im Zustand der Trance Zugang zu zieldienlichen unbewussten Lösungsmöglichkeiten und Ressourcen, zu unterstützenden Sichtweisen, hilfreichen Fähigkeiten und Erfahrungen gefunden werden. Diese werden mit der Stresssituation in Verbindung gebracht und eine neue Art effektiver Bewältigung angeregt. Bisherige Stressfaktoren und Stresssymptome können so sogar als unmittelbare Auslöser von Fähigkeiten und Ressourcen werden. Diese stellen die Energie und Handlungsfähigkeit für eine optimale Leistung bereit. Des weiteren werden Techniken an die Hand gegeben um die unterschiedlichsten Situationen erfolgreich zu gestalten. Ziel ist dabei auch eine Stärkung gesundheitsförderlicher Stressresistenz und Resilienz. Des weiteren können auch für Stresssituationen so genannten „Anker“ gesetzt werden, diese helfen in Stresssituationen sich zu entspannen.

Von Hypnose zu Meditation – die Stress-Spirale durchbrechen:

Um sicher mit Stress umzugehen, sollten Sie lernen, sich zu entspannen. Sie können aber erst erfolgsversprechend meditieren, wenn sie Entspannt sind. Durch Hypnose lernen Sie, zu meditieren und bekommen so die Möglichkeit, den vielen angestauten Stress endlich abzubauen. Sie werden in der Lage sein, sich sogar WÄHREND einer stressigen Situation zu entspannen.